Dieselskandal
Bei nahezu allen großen deutschen Automobilherstellern wurde mittlerweile entdeckt, dass diese illegale Abschalteinrichtungen in ihren Diesel-Fahrzeugen verbaut haben.
Betroffen sind insbesondere die Marken, Volkswagen, Audi, Porsche, Seat, Skoda, Daimler, BMW und Opel.
Betroffen sind auch Fahrzeuge für die noch kein offizieller Rückruf des Kraftfahrtbundesamts erfolgt ist.
Gerne prüfen wir für Sie, ob Ansprüche auf Schadensersatz gegen den Automobilhersteller Ihres Fahrzeugs bestehen.
Dieser Anspruch ist in der Regel auf Rückzahlung des vollen Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs gerichtet. Alternativ können Sie auch vom Hersteller eine Einmalzahlung in Form einer Minderung verlangen und das Fahrzeug im Gegenzug behalten.
Gerne prüfen wir für Sie nach, ob auch für Ihr Fahrzeug Schadensersatzansprüche bestehen.
Bei Leasingfahrzeugen ist ein Handeln zwingend erforderlich, da der Leasingnehmer verpflichtet ist, einen Mangel gegenüber dem Hersteller zu rügen. Andernfalls drohen Streitigkeiten mit dem Leasinggeber bei der Rücknahme des Fahrzeugs.
Die Erfolgschancen stehen sehr gut. Dies gilt sowohl für neue, gebrauchte, gekaufte, finanzierte oder geleaste Dieselfahrzeuge (Euro 6, Euro 5, Euro 4).